Liebe Kund:innen,

aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens, müssen Sie aktuell mit längeren Wartezeiten rechnen, wenn Sie unseren Kundenservice telefonisch erreichen möchten. Wir sind bemüht, alle Anliegen zu bearbeiten. Gerne können Sie uns aber auch eine E-Mail schreiben an service@naturstrom-vor-ort.de, die wir versuchen schnellstmöglich zu beantworten. Viele Antworten auf Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.

Informationen zur Strompreisbremse

Die staatliche Strompreisbremse entlastet alle gewöhnlichen Stromkund:innen (Verbrauch < 30.000 kWh jährlich). Ihr Preis wird für 80 Prozent des prognostizierten Jahresverbrauchs auf 40 Cent/kWh brutto gedeckelt. Bei größeren Verbrauchsstellen (> 30.000 kWh jährlich) wie z.B. bei Gewerbetreibenden wird der reine Energiepreis (exklusive Steuern, Abgaben und Umlagen) für 70 Prozent der Verbrauchsprognose auf 13 Cent/kWh netto reduziert.
Die Maßnahme wurde zum 01. März 2023 eingeführt, greift aber rückwirkend seit dem 01. Januar 2023 und gilt bis voraussichtlich 30. April 2024. Viele Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier in der FAQ-Liste des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
In einem von unserem Systemdienstleister erstellten Anschreiben zur Strompreisbremse wurde Ihnen Ihr persönliches Entlastungskontingent sowie Ihre neuen Abschläge mitgeteilt. Diese wurden aufgrund der Verbrauchsprognose des Netzbetreibers berechnet.

regionalstrom Oberruhr
Aus der Region für die Region

regionalstrom Oberruhr ist echter Ökostrom – erzeugt in Ihrer Region, erhältlich exklusiv in Ihrer Region, in Bestwig, Meschede, Olsberg und Winterberg. Über die Hälfte davon wird regional in Wind- und/oder Photovoltaik-Anlagen im Umkreis von circa 50 Kilometern zu Ihrem Wohnort erzeugt. Dies wird über Regionalnachweise des Umweltbundesamtes garantiert.

Wir bieten Ihnen den Tarif in enger Zusammenarbeit mit engagierten Menschen aus Ihrer Umgebung an: Der Erneuerbare Energie Verein Oberruhr e. V. setzt sich in Ihrer Region für die Energiewende ein. So hat der Verein bereits etliche Photovoltaik-Projekte im Umkreis realisiert und verfolgt das Ziel, das gesamte Energiesystem in der Region auf erneuerbare Energien umzustellen. Mit jeder Kilowattstunde Strom, die Sie verbrauchen, unterstützen Sie den Verein bei seiner Arbeit.

Maximal regional

Die Energieanlage, die den regionalen Anteil von regionalstrom Oberruhr erzeugt, steht im Umkreis von circa 50 km von Ihrem Zuhause.

Volle Transparenz

Sie wissen genau, aus welcher Erzeugungsanlage regionalstrom Oberruhr kommt: aus dem Windpark Kirchhundem.

Wir sind für Sie nah

Ihre Region ist unsere Region. Ansprechpartner ist Ihre Bürgerenergie-Gesellschaft vor Ort: der Erneuerbare Energie Verein Oberruhr e. V.

Berechnen Sie Ihren monatlichen Abschlag

kWh

Mit Ihrer Entscheidung ersparen Sie der Umwelt 75 g Atommüll und 650 kg CO2 pro Jahr.

Windstrom aus Kirchhundem

Erzeugt wird regionalstrom Oberruhr im Windpark Brilon-Radlinghausen. Mit einer Leistung von 2,3 Megawatt produziert ein Windrad rund 6 Gigawattstunden Ökostrom pro Jahr – genug, um 2000 durchschnittliche Drei-Personen-Haushalte zu versorgen.

Wissen, wo’s herkommt

Hier finden Sie den Windpark Kirchhundem

Zertifiziert von TÜV NORD

100 Prozent sauberer Ökostrom aus eindeutigen und benannten erneuerbaren Energiequellen in Deutschland, unabhängig von Unternehmen der Kohle- und Atomindustrie. Über die Hälfte davon wird in regionalen Photovoltaik- oder Windenergieanlagen in Ihrer Nähe erzeugt.

Weitere Details dazu finden Sie in unserer Stromkennzeichnung.

Der Erneuerbaren Energien Verein Oberruhr e. V. (Erenvo) treibt in den Kommunen am Oberlauf der Ruhr den Ausbau der Energiebereitstellung durch Sonne, Wasser, Wind und Biomasse voran und setzt sich für nachhaltige Wärme, Mobilität und Speichersysteme in der Region ein. Erenvo organisiert finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten an Wind- oder Solarprojekten, unterstützt Privatpersonen bei eigenen Projekten und realisiert selbst kleinere Projekte.

erenvo.de

Schon gewusst? Entdecken Sie die Grundsätze von naturstrom vor Ort:

  • 1. Regionale Wertschöpfung

    Wir arbeiten zusammen mit den Menschen und Unternehmen vor Ort. So bleibt das Geld in der Region.

  • 2. Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien

    Unser Strom stammt ausschließlich aus Photovoltaik-, Windenergie- und Wasserkraftwerken.

  • 3. Transparente Stromherkunft

    Wir informieren Sie lückenlos über die Herkunft Ihres Stroms.

  • 4. Unab­hängige und sichere Energie­versorgung

    naturstrom vor Ort ist eine 100%ige Tochter der NATURSTROM AG ohne jegliche Verbindung zur Kohle- oder Atomindustrie.

  • 5. Hervorragendes Preis-­Leistungs­verhältnis

    Von naturstrom vor Ort erhalten Sie lokal erzeugten Ökostrom in höchster Qualität zum fairen Preis – oft deutlich unter dem Preis des Grundversorgers.

  • 6. Keine Voraus­zahlungen, keine versteckten Kosten

    Wir legen großen Wert auf Ihre nachhaltige Zufriedenheit. Deshalb bieten wir Ihnen rundum faire Konditionen.