In Ihrem Zuhause in der Sieker Landstraße profitieren Sie von einer zukunftsweisenden Energieversorgung: Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt Ökostrom.
Der Strom vom Dach fließt direkt in Ihre Steckdose, ohne Umweg über das öffentliche Netz. Für den hausgemachten Strom entfallen deshalb die Netzentgelte und Abgaben an den Netzbetreiber. Das macht direktstrom noch attraktiver.
Bei Bedarf wird der hausgemachte Strom durch Ökostrom aus deutschen Wasserkraftwerken aus dem Netz ergänzt. Sie nutzen also jederzeit saubere Energie.
Lange Jahre konnten nur Eigenheimbesitzer Solarstrom vom Dach beziehen. Dank fortschrittlicher Energiekonzepte wie dem in der Sieker Landstraße profitieren nun auch Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrparteienhäusern von der umweltfreundlichen Technik.
Die vor Ort gewonnene Energie kommt ohne den Umweg über das öffentliche Stromnetz zu Ihnen. Dadurch entfallen Gebühren für die Netznutzung. Das macht direktstrom noch attraktiver.
Mit Ihrer Entscheidung ersparen Sie der Umwelt 75 g Atommüll und 650 kg CO2 pro Jahr.
Eine Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Dach produziert Sonnenstrom. Günstig und umweltfreundlich versorgen wir Sie rund um die Uhr mit Strom aus dieser Anlage.
Der Anschluss ans öffentliche Stromnetz bleibt erhalten: Reicht der vor Ort produzierte Strom einmal nicht aus, wird nahtlos mit 100 Prozent Ökostrom aus deutschen Wasserkraftwerken aufgestockt.
Eine Solaranlage auf Ihrem Dach gewinnt elektrische Energie aus der Sonnenstrahlung.
Ein Blockheizkraftwerk im Keller erzeugt Ökoenergie aus Biogas.
Der Strom wird genau dort erzeugt, wo Sie ihn auch verbrauchen: in Ihrem Zuhause.
Reicht der vor Ort gewonnene Strom einmal nicht aus, kommt Ökostrom aus Solar-, Wind- und Wasserkraft übers Stromnetz hinzu.
An der Stadtgrenze zu Schleswig-Holstein in Hamburg-Rahlstedt wird klimafreundlicher Strom vor Ort erzeugt und direkt verbraucht.
Mit einer Gesamtleistung von 64 kWp versorgt eine Photovoltaik-Anlage 61 Wohnungen mit Ökostrom. Scheint die Sonne einmal nicht, wird der hausgemachte Strom durch Wasserkraftstrom aus dem Netz ergänzt. Dieses zukunftsweisende Wohnprojekt treibt die urbane Energiewende voran.